Willkommen bei La Galerie Dior!
Mit der App können Sie Ihren Besuch optimieren und exklusive Inhalte entdecken.
Willkommen bei La Galerie Dior!
Mit der App können Sie Ihren Besuch optimieren und exklusive Inhalte entdecken.
Willkommen bei La Galerie Dior!
Mit der App können Sie Ihren Besuch optimieren und exklusive Inhalte entdecken.
Christian Dior wuchs in einer angesehenen Familie aus der Normandie auf und war schon von frühester Kindheit an von der Natur begeistert. Im Garten des Elternhauses in Granville entwickelte er sein Pflanzenwissen.
Die Villa Les Rhumbs in Granville, Normandie, um 1915.
© Collection musée Christian Dior, Granville„Was immer du tust – bei der Arbeit oder zum Spaß – tu es mit Leidenschaft! Lebe mit Leidenschaft …“
Einige Jahre später, in Paris, war er nicht nur von modernen Kunstbewegungen wie dem Kubismus und dem Surrealismus begeistert, sondern auch von der Neoromantik, zu deren Anhängern sein Freund Christian Bérard gehörte. Dior begegnete den Künstlern und Intellektuellen dieser Zeit und betrieb seine eigene Galerie im Alter von nur 23 Jahren. Die finanziellen Probleme seiner Familie Anfang der 1930er Jahre zwangen ihn allerdings zu einem beruflichen Wechsel. Zunächst arbeitete er als Modezeichner, ließ sich 1938 von Robert Piguet zum Designer ausbilden und entwarf schließlich in der Maison Lucien Lelong seine eigenen Kreationen. Als er 1946 seine eigene Maison gründete, zelebrierten die Dior Silhouetten den joie de vivre der Nachkriegszeit. Sein „New Look“ war ein beispielloser Erfolg, der die Dominanz der französischen Haute Couture untermauerte. Von 1947 bis 1957, dem Jahr seines Todes, revolutionierte Monsieur Dior die Symbole von Eleganz und Femininität und errichtete ein Imperium von internationalem Einfluss.
Christian Dior wuchs in einer angesehenen Familie aus der Normandie auf und war schon von frühester Kindheit an von der Natur begeistert. Im Garten des Elternhauses in Granville entwickelte er sein Pflanzenwissen.
Die Villa Les Rhumbs in Granville, Normandie, um 1915.
© Collection musée Christian Dior, Granville„Was immer du tust – bei der Arbeit oder zum Spaß – tu es mit Leidenschaft! Lebe mit Leidenschaft …“
Einige Jahre später, in Paris, war er nicht nur von modernen Kunstbewegungen wie dem Kubismus und dem Surrealismus begeistert, sondern auch von der Neoromantik, zu deren Anhängern sein Freund Christian Bérard gehörte. Dior begegnete den Künstlern und Intellektuellen dieser Zeit und betrieb seine eigene Galerie im Alter von nur 23 Jahren. Die finanziellen Probleme seiner Familie Anfang der 1930er Jahre zwangen ihn allerdings zu einem beruflichen Wechsel. Zunächst arbeitete er als Modezeichner, ließ sich 1938 von Robert Piguet zum Designer ausbilden und entwarf schließlich in der Maison Lucien Lelong seine eigenen Kreationen. Als er 1946 seine eigene Maison gründete, zelebrierten die Dior Silhouetten den joie de vivre der Nachkriegszeit. Sein „New Look“ war ein beispielloser Erfolg, der die Dominanz der französischen Haute Couture untermauerte. Von 1947 bis 1957, dem Jahr seines Todes, revolutionierte Monsieur Dior die Symbole von Eleganz und Femininität und errichtete ein Imperium von internationalem Einfluss.